111
Wir haben uns bemüht, dieses vergangene Jahr mit dem Vorsatz zu leben, ut in gratiarum semper actione maneamus! Ohne dass wir die Danksagungen aufgeben, bitte ich euch jetzt, meine Töchter und Söhne: »Servite Domino in laetitia! – Dient dem Herrn mit Freude.«15 »Gaudete in Domino semper: iterum dico, gaudete. – Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch!«16 Trotz aller persönlichen Irrtümer; trotz der Schwierigkeiten, die die bürgerliche Gesellschaft durchmacht, und noch mehr die kirchliche Gesellschaft; trotz der vielen Greueltaten, die wir schon kennen und unter denen wir so viel leiden. Seid immer froh, aber besonders jetzt. Die Menschheit kann nicht verlorengehen, denn sie ist losgekauft worden durch das kostbare Blut unseres Herrn Jesus Christus.17 Er nimmt nicht einen Tropfen zurück, Kinder. Vielleicht gibt es jetzt viele, die verlorengehen, obwohl sie hätten gerettet werden können. Aber alles wird wieder in Ordnung kommen. Unser Gott ist »der Vater des Erbarmens und Gott allen Trostes«18, und »der gemäß der Macht, die in uns wirkt, unendlich viel mehr tun kann, als wir erbitten oder erdenken«19. Jesus Christus kann nicht scheitern, Er ist nicht gescheitert. Die Erlösung vollzieht sich auch jetzt, seine göttliche Macht ist nicht kleiner geworden.
Gaudete in Domino semper! Seid nicht bekümmert, was immer auch auf der Welt geschieht, was immer sich in der Kirche ereignet. Wohl aber kümmert euch darum, tut so viel Gutes, wie ihr nur könnt, verteidigt die Schönheit und die Wirklichkeit unseres katholischen Glaubens, und seid immer froh. Und was müssen wir tun, um zufrieden zu sein? Ich werde euch meine persönliche Erfahrung mitteilen: zuerst verzeihen können, dann immer entschuldigen, denn was den Frieden raubt, sind Lächerlichkeiten des Stolzes. Denk nicht mehr daran, verzeih. Was man dir angetan hat, ist keine Ungerechtigkeit. Lass es, vergiss es. Und dann, den Willen Gottes annehmen, den Herrn hinter jedem Ereignis sehen. Mit diesem Rezept werdet ihr glücklich, froh und gelassen sein.
Text gedruckt bei https://escriva.org/de/en-dialogo-con-el-se%C3%B1or/111/ (19.11.2025)